Vorbild: 3 verschiedene Schnellzugwagen unterschiedlicher Bauarten, in der Ausführung der Deutschen Bundesbahn (DB), für den Schnellzug IC 611 „Gutenberg“ von Hamburg-Altona über Köln,
Modellbahn
15449 Display mit 10 Selbstentladewagen Erz Id
Vorbild: 10 vierachsige, offene Selbstentladewagen Erz Id der OOtz 44 der Deutschen Bundesbahn (DB). Ausführung mit sehr niedrigem Oberkasten und Bremserbühne. Teilweise noch in der
70231 Startset Güterzug 230 Volt mit Mobile Station
Das Startset für vielfältige Spielmöglichkeiten: Güterzug mit Diesellok, einem Niederbordwagen und einem Rungenwagen. Die Lok ist mit einem leistungsstarken Bühler-Motor und einem
28444 Elektrolokomotive Ge 4/4 II „Spendenaufruf Rhätia“
Elektrolokomotive Ge 4/4 II Nr. 616 der Rhätischen Bahn, in einer speziellen Gestaltung mit Spendenaufruf zur Wiederinbetriebnahme der ersten RhB-Lok, der Dampflok „Rhätia“. Originalgetreue
26844 Dampflokomotive 99 1594-3
Die Lokomotive 99 1594-3 wird zurzeit im Dampflokwerk Meinigen aufgearbeitet und soll ab Mai wieder auf der Strecke der Preßnitztalbahn eingesetzt werden.
22061 Elektrolokomotive Ge 6/6 II
Der krönende Abschluss eines glanzvollen Jubiläumsjahres
39882 Dampflokomotive Baureihe 44
Vorbild: Schwere Güterzug-Dampflokomotive Baureihe 44, mit Öl-Tender der Grundform 2´2´T34 der Deutschen Bundesbahn (DB). Schwarz/rote Grundfarbgebung. ÜK-Führerhaus mit nur einem
39880 Dampflokomotive Baureihe 44
Vorbild: Schwere Güterzug-Dampflokomotive Baureihe 44, mit Öl-Tender der Grundform 2´2´T34 der Deutschen Bundesbahn (DB). Schwarz/rote Grundfarbgebung. ÜK-Führerhaus mit nur einem
39714 Triebwagenzug Baureihe 412/812
Vorbild: Hochgeschwindigkeitszug ICE 4 als Baureihe 412/812 der Deutschen Bahn AG (DB AG). 1 Endwagen EW 1.2-H, Baureihe 812, 1. Klasse. 1 Speisewagen RW „Bordrestaurant“, Baureihe 812,