Ripmax – Wot4 E Mk2 ARTF BLAU

Wot4 E Mk2 ARTF BLAU
Art.-Nr. A-CF003A
ARTF-Flugmodell, ohne Fernsteuerung
http://www.ripmax.de/wot4-e-mk2-artf-3-blues.html

Features
• Aerobatic-Modell
• Konsequent auf E-Antrieb ausgelegt
• Modell aus CNC gefrästen Blasa-/Sperrholzteilen gebaut
• Mit hochwertiger, bedruckter Folie bespannt
• Robustes Fahrwerk

Technische Daten
• Spannweite: ca. 1095 mm
• Länge: ca. 1055 mm
• Gewicht: ca. 1420 g
• Antriebsart: E-Motor

RC Funktionen
• Querruder
• Höhenruder
• Seitenruder
• Gas

Lieferumfang
• Rumpf, Fläche und Leitwerke aus Balsa-/Sperrholz fertig gebaut und mit farbiger Folie bespannt
• GFK-Motorhaube
• Robustes Zweibeinfahrwerk aus Aluminium
• Lenkbares Spornrad
• Räder
• Spinner
• Anleitung
• Diverse Kleinteile

Erforderliches Zubehör
• Fernsteuerung: ab Futaba T6K, 2,4 GHz, Artikel Nr. P-CB6K/EU
• Servos: 4 Stück Mini, z.Bsp. Artikel Nr. P-NEWXLD17MB
• E-Motor: Quantum II 36, Artikel Nr. M-Q2-36
• Regler: Quantum 40A ESC, Artikel Nr. P-QESC40
• Akku: 3S1P 11.1V 2200mAh 30C LiPo, Artikel Nr. O-HE3S1P220030A
• Propeller: APC 12×8″ Elektroflugschraube, Artikel Nr. E-LP12080E
• Ladegerät Sigma EQ Touch II, Artikel Nr. O-IP3056/EUR
• 1 x Y-Kabel, Artikel Nr. P-CFCYLS
• 2 x 200mm Verlängerungskabel, Artikel Nr. P-CF0200CSTD

Liefertermin: 15.10.2016

UVP inkl. 19% MwSt. 139,00 EUR

Flugtage Altenburg, die Region hebt ab!

„Motoren an“ und „Bitte anschnallen“, heißt es erneut zu den Flugtagen Altenburg. Sind vor Jahren noch die Airliner in Richtung Süden abgehoben, so starten am ersten Septemberwochenende YAK´s, Suchois & Co. in den Himmel über Altenburg.
Zahlreiche historische Flugzeuge, Warbirds und natürlich auch Kunstflieger werden zu bewundern sein und am Himmel für spektakuläre Shows und Flugeinlagen sorgen. Dafür wird unter anderem ein ehemaliger Vizemeister der deutschen Meisterschaft im Motorkunstflug sorgen.


Neben den Flugvorführungen wird es mehrere Rundflugfenster geben, bei denen die Möglichkeit besteht, in viele der teilnehmenden Flugzeuge selbst einzusteigen und sich Altenburg und Umgebung von oben anzusehen. Am Start sind hier z. B. die AN2 – bekannt als Traktor der Lüfte – eine Dornier Do27, Helikopter, Ultraleichtflieger und auch Kunstflug ist möglich.
Bereits 2015 wurde der Modellbau bei den Flugtagen präsentiert. Für dieses Jahr sind zahlreiche weitere Aktionen/Vorführungen in diesem Bereich geplant. So wird es in der Luft Vorführungen von Jetmodellen sowohl als Einzel- als auch Formationskunstflug, Turbinensegler, Helikopter und die spektakulären Pulso – Flieger geben.

Am Boden warten neben einem großen Modellpanzer-Parcours, eine RC-Rennstrecke, eine Carrera – Bahn, Modelleisenbahnen und weitere Attraktionen rund um das Thema Modellbau.
Spannende Aktionen wie Kinderanimation, eine Quadstrecke und anderes mehr sorgen für Abwechslung und kurze Weile.
Erstmals zu den Flugtagen gibt es ein Kombiticket, welches neben dem Beuch der Flugtage auch den Besuch des Museums Flugwelt Altenburg ermöglicht. Erleben und besichtigen Sie hautnah teils einzigartige Exponate der Fluggeschichte, wie den U-Bootjäger Breguet „Atlantic“, die Transall, die legendäre MIG, Starfighter, Hubschrauber und vieles mehr.


Zu den Flugtagen wird es auch eine Oldtimerausstellung geben, an der jeder kostenfrei teilnehmen kann. Alle Besitzer entsprechender Fahrzeuge (PKW, Motorrad, Traktor, LKW) erhalten an dem Wochenende freien Eintritt. Anmeldungen erwünscht.
Die Flugtage Altenburg, ein Fest für die ganze Familie!
Alle Informationen gibt es unter
www.flugtage-altenburg.de
www.facebook.com/flugtagealtenburg
01805 / 552766 (0,14 € pro Min. Festnetz / max. 0,42 € pro Min. Mobilfunk).

Quelle / Bilder:

IDECON-Team Eventmanagement und
TV-Produktionsgesellschaft mbH

Brandvorwerkstraße 52 – 54

04275 Leipzig

E-flite Sukhoi Su-29MM Gen 2 BNF BASIC von E-flite

Die E-flite Sukhoi Su-29MM Gen 2 ist ein Scale Aerobatic Parkflyer, der seinen Piloten mit jedem Flug wachsen läßt. Optimiert von Mike Mc Connville bietet die leichte und hochfeste Konstruktion zusammen mit dem High Power-Antrieb eine perfekte Plattform für actionreiche 3D-Manöver mit denen Sie auf dem Flugplatz garantiert beeindruckenwerden. Unterstützt wird diese hoch performante Maschine von dem Spektrum AR636AEmpfänger mit einstellbarer AS3X-Technologie. So bietet sie nicht nur unglaublich stabile und gute Flugeigenschaften, diese können jetzt vom Piloten sogar weiterentwickelt und nach seinen Vorstellungen im System fein eingestellt werden.

Features:

  • Einfache Montage
  • Optionale SAFE-Technologie mit Rettungsmodus
  • Einstellbare AS3X-TechnologieDesign von Mike Mc Connville optimiert
  • Vortex Generatoren für überragendeLangsamflug- und 3D-Eigenschaften
  • Leichte und hochfeste Konstruktion aus Z-Schaum
  • Kompakter Spektrum 6-Kanal AR636AEmpfänger mit DSMX-Technologie
  • Kräftige Microservos bieten Power für schnelle 3D-Moves
  • Kraftvoller 10er Brushless-Motor mit 40A-Regler

Artikelnummer EFL8850
Marke E-flite
Version BNF Basic (Bind-N-Fly Basic)
Spannweite 1120 mm
Modell Länge 1074 mm
Elektro-Motor 10 Brushless 1250 Kv Aussenläufer
Akku 2200mAh 3S 11,1 Volt Lipo Akku (nicht enthalten)
Regler 40A Brushless
Fernsteuerung Gas, Höhenruder, Seitenruder,Querruder
Einsatzbereich Outdoor
Skill Level Fortgeschrittene

Fertig aufgebautes Modell inkl. Motor, Regler, Servos und AS3X Empfänger

Bildergalerie


Quelle: horizonhobby

Artikelnummer: EFL8850

Bezugsquelle: Fachhandel und 

UVP: ca. 249,99 €

Quelle: horizonhobby

Weitere Links

Trio 360 CFX von Blade

Der Blade Trio 360 CFX ist der 3-Blatt-gekrönte Bruder des beliebten 360 CFX. Er hat eine überarbeitete Servogeometrie und ist so knallhart gebaut, dass er jedes erdenkliche 3D-Manöver mitmacht. Sein Hochvolt-Antrieb ist die absolute Kraftquelle, präzise abrufbar und perfekt im Handling. Dabei ist die Konstruktion durchdacht und auf eine einfache Wartung hin ausgelegt.

Kombiniert mit dem getunten Spektrum AR7210BX Empfänger wird der Blade Trio 360 CFX zum Traum eines jeden fortgeschrittenen Piloten. Hardcore-3D-Piloten erleben ein völlig neues 3D-Gefühl mit unvergleichlicher zyklischer und kollektiver Pitch-Performance. Aber auch Piloten, die stilsicherer werden wollen, kommen auf ihre Kosten. Mit mehr Stabilität, vor allem bei langsamen Fluggeschwindigkeiten, haben Sie mehr Spielraum beim Probieren und Finden der richtigen Einstellungen

Features
  • 3-Blatt-Rotorkopf für ein völlig neues 3D-Gefühl
  • Optimierte Servogeometrie
  • Leichtgewichtige und robuste Konstruktion mit CNC-Aluminium und CFK-Teilen
  • Castle Creations Talon 35 HV-Regler
  • Robuste Digitalservos mit Metallgetriebe, high-speed
  • Spektrum AR7210BX Flybarless Controller mit BeastX-Technologie
  • Für 6S optimiert
  • Übergroße, gehärtete Hauptwelle mit Dreifach-Kugellager-Unterstützung
Artikelnummer BLH4755
Marke Blade
Version BNF Basic (Bind-N-Fly Basic)
Rotor Durchmesser 790 mm
Rotor Durchmesser Heck 175 mm
Modell Länge 670 mm
Modell Höhe 215 mm
Empfänger Spektrum AR7210BX Flybarless Controller mit BeastX-Technologie
Fernsteuerung Benötigt mindestens 6-Kanal Fernsteuerung
Baukasten

Flugfertig aufgebauter Hubschrauber

Bildergalerie

Artikelnummer: EFLU3350

Bezugsquelle: Fachhandel und 

UVP: ca. 149,99 €

Quelle: horizonhobby

Weitere Links

News rund um den Modellbau

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Die mobile Version verlassen