FUTABA Trageriemen mit 2-Punkt Karabinerhaken für Senderpulte
Micha
Walkera FPV Racing-Quadrocopter Rodeo 110 RTF
Walkera FPV Racing-Quadrocopter Rodeo 110 RTF – FPV-Drohne mit HD-Kamera, Goggle V4 Videobrille, Akku, Ladegerät und DEVO 7 Fernsteuerung Der … weiterlesen…
NEU! SFM Piper J-3 Cub 40 Baukasten
Back to the Future! Ab sofort bietet RIPMAX ausgesuchte Modelle wieder als klassische Holz-Bausätze an. So müssen die Flugmodelle wieder klassisch aus Holzteilen aufgebaut und mit Folie bespannt werden. Alles so wie früher? Nicht ganz…! Alle Holzteile sind lasergeschnitten, während man früher die Holzteile gestanzt hat. Die Präzision der lasergeschnittenen Teile resultiert in
FUTABA FX36 2.4GHz + R7008SB
Herbst 2017! Die Futaba FX36 ist das Flaggschiff unter den Pultsendern und wurde für den professionellen Einsatz im Modellsport konzipiert. Qualität und Ausstattung
Ripmax Boomerang Elan (Navy)
Der ELAN ist ein attraktiver und wendiger Sport Jet, der in jeder Flugsituation sicher am Ruder liegt. Die großen Ruderflächen verleihen dem ELAN ein perfektes Ansprechverhalten für anspruchsvollen Kunstflug. Durch die geringe Flächenbelastung überzeugt der ELAN auch bei niedriger Fluggeschwindigkeit mit perfekter Steuerfolgsamkeit. Die Landeklappen bremsen das
Hype Pitts S1-S ARTF
Pitts – bei dem Klang dieses Namens bekommt jeder Pilot feuchte Hände! Sofort denkt man an spektakuläre Kunstflugmanöver und die … weiterlesen…
JSM Mini Xcalibur E (Sport)
Der Mini Xcalibur E ist ein reinrassiger Sport Jet für den Antrieb mit Elektro-Impeller. Die großen Lufteinlässe garantieren einen optimalen Wirkungsgrad des Impeller-Antriebs. Für den Antrieb ist eine 90 mm Impellereinheit mit Brushless-Motor erforderlich. Der Rumpf und die Kabinenhaube sind aus GfK gefertigt, während die Flächen und der Heckausleger in Balsa-
Hype Edge 540 ARTF
Die Edge 540 ist einer der Hauptdarsteller beim legendären Red Bull Airrace. Atemberaubende Action für die Zuschauer und fliegerisches Können auf höchstem Niveau waren die Kennzeichen dieser wohl einmaligen World Championship. Ziel des Red Bull Airrace ist es, einen mit aufblasbaren Air Gates gesteckten Kurs möglichst schnell abzufliegen und dabei die vorgeschriebenen
Luscombe Silvaire 8 von aero-naut
Es war eine Revolution als die später Luscombe Silvaire genannte Luscombe Model 8 im Jahr 1937 in den Markt der zweisitzigen Leichtflugzeuge startete, denn das Flugzeug besaß einen Rumpf mit selbsttragender Metallaußenhaut und war damit seiner Zeit weit voraus. Vervollkommnet wurde die Konstruktion 1946 durch einen neuen Flügel mit selbsttragender Metallaußenhaut. Als weitere Besonderheit galt, dass der Boxer-Motor vollständig verkleidet war. Andere Hersteller folgten später diesen von der Luscombe Aircraft Corporation vorgegebenen technischen
Quadrocopter Alpha 110 Ready for HoTT (RFH)
Die Ready for HoTT (RFH) Variante des kleinen Graupner Quadcopter Alpha 110 ist optimal für alle, die bereits über eine HoTT Fernsteuerung verfügen. Erleben Sie den kleinen Multicopter mit einer