Am 1. Mai 2025 lud die PIKO Spielwaren GmbH zur exklusiven Vorstellung einer besonderen Modellüberraschung ins STOOMTREIN Museum Maldegem-Eeklo in Belgien ein. Im Fokus stand ein Highlight für belgische Modellbahner und
Schienenfahrzeugliebhaber: der legendäre BROSSSEL Dieseltriebzug 553.12!
Bei strahlendem Frühlingswetter versammelten sich Fachhändler und Pressevertreter, um mehr über das neue belgische PIKO Modell und sein historisches Vorbild zu erfahren. Der Originaltriebwagen, im Museum beheimatet, blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück.
In den 1930er Jahren baute Belgien 112 leichte Triebwagen mit manueller Schaltung und einem „Brossel“-Motor, der der Serie ihren Spitznamen gab. Einer dieser Triebwagen war die 553.12, gebaut 1941, welche zunächst auf der Strecke von Brügge nach Eeklo und Maldegem unterwegs war. Ab 1954 wurden die „Brossels“ durch moderne Triebwagen ersetzt, doch einige erhielten neue Einsatzgebiete in den Ardennen. Die 553.12 landete in Bertrix und fuhr auf der Athus-Maas-Strecke. 1971 wurden die verbliebenen Fahrzeuge der Serie „553.xx“ in die Reihe 4901–4911 umnummeriert, wobei die 553.12 zur 4903 wurde. In diesem Jahr endete ironischerweise auch der Einsatz der Serie 49 im öffentlichen Personenverkehr. Die 4903 wurde zum Hafen Antwerpen verlegt und wegen ihres klassischen Designs häufig für Charterfahrten genutzt. Von Antwerpen aus wurde sie beispielsweise auch auf der belgisch-deutschen Vennbahn bei Aachen, Eupen und Monschau eingesetzt. Nach Jahrzehnten des Betriebs und einer leidenschaftlichen Betreuung durch
Eisenbahnenthusiasten erfolgte 2000 die offizielle Ausmusterung. Ursprünglich für das Train World Museum vorgesehen, kam die 4903 schließlich zurück auf die Strecke Maldegem–Eeklo und erhielt ihre ursprüngliche blau-beige Lackierung zurück. Dort ist der Triebwagen bis heute im Einsatz und bot somit die perfekte Kulisse für das Event des Sonneberger Modellbahnherstellers.
Bei dem Triebwagen handelt es sich um eine Variante der BROSSEL Schienenbusse, welche bereits seit einigen Jahren fester Bestandteil des PIKO H0 Sortimentes sind. Mit der 553.12 erweitert PIKO sein Portfolio um ein Modell mit besonderem historischem Bezug. Dieses Fahrzeug, das über viele Jahrzehnte im belgischen Bahnverkehr im Einsatz war, wurde detailgetreu nachgebildet und bringt ein Stück Eisenbahngeschichte auf die Modellbahngleise. Noch bevor das Modell Ende Mai in den Handel kommt, können Besucher beim STOOMTREIN Festival am 3. und 4. Mai 2025 bereits einen ersten Blick auf eine der ersten Maschinen werfen. Neben der Modellpräsentation warten viele weitere Attraktionen – ein Besuch lohnt sich!



Quelle: www.piko.de
PIKO Spielwaren GmbH
Lutherstr. 30
96515 Sonneberg
Deutschland