Diesellokomotive Reihe 2062 der ÖBB in blutoranger Lackierung mit Pflatsch

Für die Darstellung eines realgetreuen Bahnbetriebs, darf eine nicht fehlen: Die Rangierlokomotive! Waren es zu früheren Zeiten kosten- und personalintensive Dampflokomotiven, so wurde ab 1958 auf Diesellokomotiven der Reihe 2062 umgestellt. Diese Lokomotive der Epoche IV wird nun bei ROCO als komplette Neukonstruktion (Art. Nr.: 72001, 78001) umgesetzt. Dafür wurde die Rangierkupplung neu konstruiert. Der Motorvorbau und Getriebeblock bestehen aus Zinkdruckguss, was der Lok ein ausgezeichnetes Reibungsgewicht sowie eine ansprechende Haptik verleiht. Darüber hinaus dürfen vorbildgerechte Licht- und Soundfunktionen für den Rangierbetrieb nicht fehlen.



■ Komplette Neukonstruktion
■ Erstmals mit neu entwickelter digitaler Rangierkupplung für mehr Spielspaß
■ Motorvorbau und Getriebeblock aus Zinkdruckguss, daher mehr Eigengewicht und hohe Zugkraft
■ Fein detaillierte Ausführung mit vielen Steckteilen und freistehenden Griffstangen
■ Vorbildgerechte Licht- und Soundfunktionen mittels Onboarddecoder schaltbar
■ Freier Durchblick durch den nachgebildeten Führerstand
■ Mit Pufferkondensator für unterbrechungsfreie Stromversorgung

Um die kosten- und personalintensiven Dampflokomotiven im Rangierdienst abzulösen, beschafften die Österreichischen Bundesbahnen ab 1958 eine Serie von 400 PS starken Diesellokomotiven der Reihe 2062. Die Jenbacher Werke in Tirol bauten bis 1966 insgesamt 65 Stück dieser zweiachsigen Kleindiesellok.

UVP: € 269,90

Quelle: Roco

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner