PIKO auf der IMA 2025 in Göppingen

Sonneberg, September 2025 – Vom 19. bis 21. September 2025 wird Göppingen erneut zum Treffpunkt der internationalen Modellbahnwelt. Bei der Internationalen Modellbahn Ausstellung (IMA) kommen Hersteller, Fachhändler und Modellbahnfreunde aus aller Welt zusammen. Das Wochenende bietet Gelegenheit, Neuheiten erstmals live zu
erleben, sich auszutauschen und die Faszination Modellbahn in all ihren Facetten hautnah zu genießen.

PIKO ist in diesem Jahr selbstverständlich wieder mit einem großen Stand vertreten. Besucher finden das Unternehmen im Zelt 1 unter der Standnummer C 34. Mit einer Größe von 12 x 5 Metern bietet der Stand viel Raum, um die umfangreichen Neuheiten aus den verschiedenen Spurgrößen zu entdecken. Die Präsentation verbindet aktuelle
Technik mit einer lebendigen Ausstellung und lädt dazu ein, das PIKO Sortiment in all seinen Facetten kennenzulernen.
Ein besonderes Highlight ist der exklusive H0 Sonderwagen zum „Tag der Schiene“, der zeitgleich mit der IMA stattfindet. Das Modell erscheint in limitierter Auflage und ist nicht nur auf der Messe, sondern auch im PIKO Werkverkauf in Sonneberg sowie im PIKO Webshop erhältlich.

Zu den zentralen Neuheiten auf der IMA gehört der Gartenbahn Gebäudebausatz des Bahnhofs Neuffen. Mit einer Gesamtfläche von 135 x 47 x 55 cm ist dieses Modell ein eindrucksvoller Auftakt der wiederaufgenommenen Gebäudemodell-Reihe von PIKO. Es ist das erste neue G Gebäude seit langem und wird im Herbst durch das Stellwerk
Moosbach und ein historisches Fachwerkhaus ergänzt. Damit setzt PIKO neue Impulse im Bereich der Gebäudemodelle.

Ebenfalls in Spur G wird ein fast serienreifes Muster des neuen Chemiekesselwagens präsentiert. Nach den 2025 bereits erschienenen Varianten in den Spurgrößen N und TT steht dieses eindrucksvolle Modell nun kurz vor der Auslieferung. Mit seinem Hochglanzkessel in Chrom-Optik und der detailreichen Ausführung ist es ein Blickfang auf jeder Anlage.

Besonders junge Einsteiger dürfen sich auf die neuen H0 PIKO Start-Sets für Kinder ab 8 Jahren freuen. Die Sets bestehen jeweils aus einer Lok und zwei offenen Güterwagen mit farbenfrohen Graffiti-Gestaltungen und einem Glow-in-the-Dark Effekt. Mit dem in der Verpackung enthaltenen Gleisoval und sowie der einfachen Steuerung können die Modelle direkt in Betrieb genommen werden. Das passende Ergänzungs-Set mit Gleiserweiterung und passendem Güterwagen erhöht den Spielwert zusätzlich. Das moderne Verpackungsdesign macht die Sets auch optisch zu einem besonderen Angebot im Einstiegssegment.

Darüber hinaus zeigt PIKO auf der IMA eine Vielzahl weiterer Neuheiten aus dem laufenden Jahr. Der Metropolitan zieht auf der PIKO Messeanlage erneut seine Runden. In H0 bereichern die Halberstädter Mitteleinstiegswagen in mintgrüner DB AG Lackierung das Sortiment, eine Formneuheit, die im September ausgeliefert wurde. Ein weiteres Highlight ist das Expert Plus Modell der Dampflok BR 62 der Deutschen Bundesbahn mit gepulstem Verdampfer. In Spur N begeistern die Chemiekesselwagen 2 mit der 2025 ebenfalls formneuen Elektrolok BR 152 der DB AG. Im Spur G Bereich präsentiert PIKO unter anderem mit der diesjährigen Formneuheit der BR 221 ein Fahrzeug, welches bei den Fas bereits sehr gefragt ist und mit zahlreichen Beleuchtungsfunktionen aufzuwarten weiß. Die Spur der Mitte ist unter anderem mit der
formschönen Elektrolokomotive BR 243 am Stand präsent.

Auch die internationalen Bahnverwaltungen sind prominent vertreten. PIKO zeigt unter anderem die Elektrolok Rh 1067 der ÖBB, die Elektrolok E669.1 der ČSD, die im Herbst ausgeliefert wird, die elegante Elektrolok E.428 der FS in aerodynamischer Ausführung sowie die Elektrolok Re 4/4 I 409 der SBB in blauer Farbgebung. Zahlreiche weitere
Neuheiten aus dem laufenden Jahr runden das Angebot ab und spiegeln die Vielfalt der internationalen Eisenbahnwelt wider.

Für die Besucher stehen umfangreiche Prospekte und Informationsmaterialien bereit, die nicht nur über die Messehighlights, sondern auch über das gesamte aktuelle PIKO Sortiment informieren.

Mit seinem Messeauftritt unterstreicht PIKO auf der IMA 2025 in Göppingen die große Bandbreite seines Angebots und setzt ein Zeichen für die Lebendigkeit und Vielfalt der Modellbahnszene. Zwischen Neuheiten, limitierten Sondermodellen und internationaler Vielfalt wird der PIKO Stand zum Treffpunkt für Sammler, Modellbauer und Familien, die die besondere Atmosphäre der IMA genießen möchten.

Bildnachweise:
37860_G Chemiekesselwagen_Retuschiertes Modell
Bildunterschrift: Teilretuschiertes Muster des PIKO Spur G Chemiekesselwagens (Art.Nr. #37860)
57032_H0 Start-Set kids ab 8 Jahren_DB AG_Zugset
Bildunterschrift: Zugset des neuen PIKO Start-Sets für Kinder ab 8 Jahren in der DB AG Ausführung (Art.-Nr. #57032)
57033_H0 Start-Set kids ab 8 Jahren_ÖBB_Zugset
Bildunterschrift: Zugset des neuen PIKO Start-Sets für Kinder ab 8 Jahren in der ÖBB Ausführung (Art.-Nr. #57033)
65000_G Gebäude Bahnhof Neuffen 3
Bildunterschrift: PIKO G Gebäudebausatz „Bahnhof Neuffen“ (Art.-Nr. #65000)

95744_H0 Gedeckter Güterwagen Tag der Schiene 2025
Bildunterschrift: PIKO H0 Sonderwagen zum „Tag der Schiene“ 2025 (Art.-Nr. #95744)

Über PIKO

Die PIKO Spielwaren GmbH mit Hauptsitz in Sonneberg (Thüringen) zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Modelleisenbahnen und -zubehör in Europa. Seit der Gründung im Jahr 1949 steht PIKO für technische Präzision, vorbildgetreue Modellumsetzungen und ein vielseitiges Sortiment in den Spurweiten G, H0, TT und N. Die Unternehmensgruppe beschäftigt weltweit über 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und verfügt über eigene Produktionsstandorte in Deutschland und China. Der Vertrieb erfolgt weltweit über Fachhandelspartner, Vertriebsgesellschaften und den firmeneigenen Onlineshop. Mehr Informationen unter: www.piko.de.

Quelle: www.piko.de

PIKO Spielwaren GmbH
Lutherstr. 30
96515 Sonneberg
Deutschland

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner